Gratis Versand ab 79€
Einfacher Rückversand innerhalb 2-3 Wochen
Tel. Kundenservice 11-18 Uhr: +49 (0)221-74740148
Laufschuhe
2
Sie sind auf der Suche nach neuen Laufschuhen? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir haben eine breite Auswahl an Laufschuhen von Marken wie ASICS, Hoka oder ON. Egal, ob du gerade mit dem Laufen anfängst oder schon erfahren bist, die richtigen Schuhe sorgen für ein besseres Lauferlebnis. Außerdem kannst du mit guten Schuhen besser laufen und Verletzungen vorbeugen.
Harte Laufschuhe speziell für Damen und Herren unterscheiden sich voneinander, weil wir unterschiedliche Bedürfnisse und einen anderen Körperbau haben.
Welcher Laufschuh am besten zu dir passt, hängt von mehreren Faktoren ab. Wichtige Faktoren sind: dein Laufstil, die Form deines Fußes, dein Niveau, deine Laufziele und der Untergrund, auf dem du laufen willst. Bei RunningDirect haben wir die folgenden Arten von Laufschuhen.
Der Unterschied zwischen Neutral- und Antipronationslaufschuhen ist der Grad der Unterstützung des Fußes.
Die Dämpfung in deinem Schuh fängt den Stoß des Bodens für dich ab. Je mehr Dämpfung, desto weniger Belastung für deinen Körper und desto länger kannst du (schmerzfrei) laufen.
Für deine ersten Kilometer brauchst du Laufschuhe mit ausreichender Dämpfung und extra Unterstützung. Deine Muskeln, Gelenke und Sehnen in deinen Füßen und Beinen müssen sich für diesen Sport erst noch entwickeln. Gute Schuhe für Anfänger sind der Nike Pegasus, der adidas Supernova, der ASICS GEL-Cumulus, der HOKA Clifton, der Saucony Ride und der New Balance Fresh Foam 880.
Fersensprengung ist der Höhenunterschied zwischen der Ferse und dem Vorfuß eines Schuhs, gemessen in Millimetern. Dieser Unterschied beeinflusst, wie dein Fuß beim Laufen den Boden berührt. Die Fersensprengung kann in drei Kategorien unterteilt werden:
Es gibt keine genaue Kilometerzahl oder einen bestimmten Zeitpunkt, wann du deine Schuhe ersetzen solltest. Der rechtzeitige Austausch deiner Laufschuhe hängt von mehreren Faktoren ab, wie z.B. der Art des Schuhs, dem Verwender, dem Gelände, auf dem der Schuh verwendet wird, und dem Laufstil.
Für Allround-Schuhe wird empfohlen, die Schuhe nach etwa 750 km zu ersetzen. Nach dieser Distanz ist die Dämpfung meist deutlich reduziert und die Sohle oft abgenutzt. Auch wenn du die Schuhe schon zwei Jahre lang hast, ist es Zeit für neue Schuhe. Nach zwei Jahren fängt das Dämpfungsmaterial oft an, sich zu verhärten, so dass der Schuh Stöße weniger gut abfedern kann. Natürlich solltest du Schuhe auf jeden Fall ersetzen, wenn sie sichtbar kaputt sind.