• VersandGratis Versand ab 79€
  • RückversandEinfacher Rückversand innerhalb 2-3 Wochen
  • KundenserviceTel. Kundenservice 11-18 Uhr: +49 (0)221-82829909
ASICS Metaspeed Sky Tokyo vs. Metaspeed Edge Tokyo

ASICS Metaspeed Sky Tokyo vs. Metaspeed Edge Tokyo

Welcher Schuh passt am besten zu deinem Laufstil? 

Wenn du auf der Suche nach einem superschnellen Wettkampfschuh von ASICS bist, sind der Metaspeed Sky Tokyo und der Metaspeed Edge Tokyo zwei Top-Kandidaten. Beide Modelle sind auf Geschwindigkeit ausgelegt und für Läufer entwickelt, die Leistung bringen wollen. Aber sie tun dies auf unterschiedliche Weise. Entdecke die Unterschiede und die neuen Technologien im Vergleich zu ihren Vorgängern (Paris Edition), damit du entscheiden kannst, welcher Schuh am besten zu dir passt!

Metaspeed Sky Tokyo 

Für Läufer, die durch größere Schritte beschleunigen 
Der Metaspeed Sky Tokyo wurde speziell für Läufer entwickelt, die durch eine Verlängerung ihrer Schrittlänge schneller werden. Dabei geht es um einen flüssigen Laufstil, bei dem jeder Schritt etwas länger wird, wenn das Tempo steigt.

Carbonplatte
Dank ihres ultraleichten Designs gehören beide Modelle zu den leichtesten Wettkampfschuhen mit Carbonplatte. Der größte Unterschied liegt jedoch in der Form der Carbonplatte. Beim Metaspeed Sky ist die Platte flacher als beim Edge, was für mehr Kontrolle und ein müheloses Laufgefühl sorgt. Außerdem wurde diese Carbonplatte über der Schaumschicht platziert, um von einer hohen Dämpfung zu profitieren.
Dämpfung
Der Schuh ist 15 g leichter als sein Vorgänger (Metaspeed Sky Paris), auch dank des neuen Schaums in der Zwischensohle: Dieser FF BLAST LEAP™ ist der weichste und leichteste Schaumstoff, den ASICS je entwickelt hat. Gleichzeitig besteht die untere Schicht weiterhin aus FF TURBO PLUS, was zusammen für eine unglaublich weiche und reaktionsfreudige Dämpfung sorgt.
Obermaterial, Passform und Laufsohle
Das überarbeitete Motion Wrap 3.0-Obermaterial ist superleicht und atmungsaktiv. Die Passform im Zehenbereich wurde für mehr Komfort etwas weiter geschnitten. Trotzdem kannst du dich dank der verstärkten Fersenkappe auf ausreichend Stabilität verlassen, um hohe Geschwindigkeiten zu erreichen. Mit einer ASICSGRIP-Gummi-Außensohle kannst du dich immer auf einen zuverlässigen Grip verlassen.
/

Metaspeed Edge Tokyo 

Für Läufer, die durch eine höhere Schrittfrequenz schneller werden 
Hast du einen Laufstil, bei dem du durch mehr Schritte pro Minute Geschwindigkeit aufbaust? Dann ist der Metaspeed Edge Tokyo dein Schuh.

Carbonplatte
Bei diesem Schuh ist die Carbonplatte aggressiver, wodurch du mehr Vorwärtsantrieb spürst. Das ist besonders bei schnelleren und kürzeren Distanzen von Vorteil. Die Carbonplatte befindet sich unter der FF BLAST LEAP-Schaumschicht.
Dämpfung
Außerdem ist der Metaspeed Edge dank des neuen FF BLAST LEAP und des bewährten FF TURBO PLUS in der Zwischensohle leichter als sein Vorgänger. Der Unterschied zum Metaspeed Sky besteht jedoch darin, dass der Schaumstoff beim Metaspeed Edge in einer dünneren Ausführung verbaut wurde. Dadurch ist der Schuh leichter und reaktionsfreudiger, perfekt für eine schnellere Schrittfrequenz.
Obermaterial, Passform und Laufsohle
Das neue 3.0 Motion-Obermaterial des Edge ist das gleiche wie beim Sky, sitzt aber enger am Fuß. Zusammen mit der verstärkten Fersenkappe sorgt das für ein stabileres und rennähnlicheres Gefühl. Die ASICS GRIP-Gummilaufsohle bietet die richtige Traktion während des Rennens.
/

Der Vergleich

 

 

 

ASICS Metaspeed Sky

ASICS Metaspeed Edge

Abrollverhalten

Neutral

Neutral

Dämpfung

Carbon (flachere Form für mehr Kontrolle)

Carbon (aggressivere Form für Vorwärtsantrieb)

Terrain

Straße

Straße

Schaumstoff

FF BLAST LEAP™ & FF TURBO™ PLUS (Carbonplatte über FF BLAST LEAP™-Schaumstoff)

FF BLAST LEAP™ & FF TURBO™ PLUS (Carbonplatte unter FF BLAST LEAP™-Schaumstoff)

Fersensprengung

5 mm

5 mm

Uppers

MOTION WRAP 3.0 mit breiterer Zehenbox

MOTION WRAP 3.0 mit engerer Passform

Stapelhöhe

34 mm (Vorfuß) / 39 mm (Ferse)

34 mm (Vorfuß) / 39 mm (Ferse)

Gewicht

174g

173g

Ähnlicher Schuh

Nike Alphafly, Adidas Adios Pro

Nike Vaporfly, Saucony Enorphin Pro

Am besten geeignet für

Läufer bekommen Geschwindigkeit durch einen längeren Schritt

Läufer gewinnen durch eine höhere Trittfrequenz an Geschwindigkeit

Der Vergleich

 

ASICS Metaspeed Sky

Abrollverhalten

Neutral

Dämpfung

Carbon (flachere Form für mehr Kontrolle)

Terrain

Straße

Schaumstoff

FF BLAST LEAP™ & FF TURBO™ PLUS (Carbonplatte über FF BLAST LEAP™-Schaumstoff)

Fersensprengung

5 mm

Uppers

MOTION WRAP 3.0 mit breiterer Zehenbox

Stapelhöhe

34 mm (Vorfuß) / 29 mm (Ferse)

Gewicht

174g

Ähnlicher Schuh

Nike Alphafly, Adidas Adios Pro

Am besten gegeignet für

Läufer bekommen Geschwindigkeit durch einen längeren Schritt



 

ASICS Metaspeed Edge

Abrollverhalten

Neutral

Dämpfung

Carbon (aggressivere Form für Vorwärtsantrieb)

Terrain

Straße

Schaumstoff

FF BLAST LEAP™ & FF TURBO™ PLUS (Carbonplatte unter FF BLAST LEAP™-Schaumstoff)

Fersensprengung

5 mm

Uppers

MOTION WRAP 3.0 mit engerer Passform

Stapelhöhe

34 mm (Vorfuß) / 29 mm (Ferse)

Gewicht

173 gram

Ähnlicher Schuh

Nike Vaportfly, Saucony Endorphin Pro

Am besten geeignet für

Läufer gewinnen durch eine höhere Trittfrequenz an Geschwindigkeit

Für welchen ASICS Metaspeed entscheidest du dich?

Beide Schuhe wurden mit dem gleichen Ziel entwickelt: Läufer schneller zu machen. Aber wie du deine Geschwindigkeit aufbaust, entscheidet, welcher Metaspeed dein idealer Rennpartner ist:

  • Verlängerst du deine Schrittlänge bei höherer Geschwindigkeit? Dann ist der Metaspeed Sky Tokyo die beste Wahl für dich. Mehr Dämpfung, mehr Kontrolle, ideal für lange Rennen und Läufer mit einem kraftvollen Schritt.
  • Beschleunigst du durch eine höhere Schrittfrequenz? Dann ist der Metaspeed Edge Tokyo genau das Richtige für dich. Leicht, wendig und mit mehr Antrieb, perfekt für einen kürzeren Rhythmus und schnellere Distanzen.

Egal, für welchen du dich entscheidest: Mit der ASICS Metaspeed Tokyo-Serie an den Füßen holst du maximale Leistung raus.